Elly Ameling Edition
Popularity: 3
Genres:
Artists:
Tracks:
- Bist du bei mir, BWV 508
- Cantata No. 82: Ich habe genug, BWV 82: Ich habe genug, BWV 82/2 / Schlummert ein, ihr matten Augen, BWV 82/3
- Magnificat in D Major, Wq 215/H.772: II. Quia respexit humilitatem
- Du aber, Daniel, gehe hin, "Trauerkantate": Mit sehnendem Verlangen / Brecht, ihr müden Augenlider
- Nel dolce dell'oblio (Pensieri notturni di Filli), HWV 134 (Cantata)
- Ah che troppo ineguali (O del ciel Maria regina), HWV 230 (Solo Cantata)
- Cantata No. 202: Weichet nur, betrübte Schatten, BWV 202, "Wedding Cantata"
- Cantata No. 209: Non sa che sia dolore, BWV 209
- Cantata No. 212: Mer hahn en neue Oberkeet, BWV 212, "Peasant Cantata": Im Ernst ein Wort! (Recitativo) - Klein Zschocher müsse so zart und süße (Aria)
- Cantata No. 211: Schweigt stille, plaudert nicht, BWV 211, "Coffee Cantata": Ei, wie schmeckt der Coffee süße (Aria)
- Cantata No. 211: Schweigt stille, plaudert nicht, BWV 211, "Coffee Cantata": Heute noch, heute noch (Aria)
- Wenn du nur zuweilen lächelst, Op. 57/2
- Es träumte mir, ich sei dir teuer, Op. 57/3
- Ach, wende diesen Blick, Op. 57/4
- Unbewegte laue Luft, Op. 57/8
- Es steht ein Lind in jenem Tal
- Das Mädchen spricht, Op. 107/3: Schwalbe sag mir an
- Mädchenlied, Op. 107/5: Auf die Nacht in der Spinnstub'n
- Vergebliches Ständchen, Op. 84/4: Guten Abend, mein Schatz
- Och Modr, ich well en Ding han
- Ständchen, Op. 106/1: Der Mond steht über dem Berge
- Am Sonntag Morgen, zierlich angetan, Op. 49/1
- Trennung, Op. 97/6: Da unten im Tale läufts Wasser so trüb
- Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus
- In stiller Nacht, zur ersten Wacht
- Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn
- Während des Regens, Op. 58/2: Voller, dichter tropft, ums Dach da
- O kühler Wald, Op. 72/3: O kühler Wald, wo rauschest du
- Von ewiger Liebe, Op. 43/1: Dunkel, wie dunkel in Wald und in Feld
- Widmung, Op. 25/1: Du meine Seele, du mein Herz
- Der Nussbaum, Op. 25/3: Es grünet ein Nussbaum vor dem Haus
- Die Lotosblume, Op. 25/7: Die Lotosblume ängstigt sich vor der Sonne Pracht
- Lied der Suleika, Op. 25/9: Wie mit innigstem Behagen (Myrthen)
- Käuzlein, Op. 79/10: Ich armes Käuzlein kleine
- Der Sandmann, Op. 79/12: Zwei feine Stieflein hab ich an
- Marienwürmchen, Op. 79/13: Setze dich auf meine Hand
- Er ist's, Op. 79/23: Frühling läßt sein blaues Band
- Schneeglöckchen, Op. 79/26: Der Schnee, der gestern noch
- Der Hirt auf dem Felsen, Op. 129, D. 965: Wenn auf dem höchsten Fels ich steh
- Seligkeit, D. 433: Freuden sonder Zahl
- Gretchen am Spinnrade, Op. 2, D. 118: Meine Ruh' ist hin
- Du liebst mich nicht, Op. 59/1, D. 756: Mein Herz ist zerrissen
- Heimliches Lieben, Op. 6/1, D. 922: O du, wenn deine Lippen mich berühren
- Im Frühling, D. 882
- Die Vögel, D. 691: Wie lieblich und fröhlich
- Der Jüngling an der Quelle, D. 300: Leise rieselnder Quell
- Der Musensohn, Op. 92/1, D. 764: Durch Feld und Wald zu schweifen
- Jasminenstrauch, Op. 27/4: Grün ist der Jasminenstrauch
- Die Blume der Ergebung, Op. 83/2: Ich bin eine Blum' im Garten
- Röselein, Röselein, Op. 89/6
- Mein Garten, Op. 77/2: Veilchen, Rosmarin, Mimosen
- Meine Rose, Op. 90/2: Dem holden Lenzgeschmeide
- Schmetterling, Op. 79/2: O Schmetterling sprich
- Erstes Grün, Op. 35/4: Du junges Grün, du frisches Gras
- Die Sennin, Op. 90/4: Schöne Sennin, noch einmal
- Sehnsucht nach der Waldgegend, Op. 35/5: Wär ich nie aus euch gegangen
- Die letzten Blumen starben, Op. 104/6
- Die Meerfee, Op. 125/1: Helle Silberglöckchen klingen
- Waldesgespräch, Op. 39/3: Es ist schon spät, es ist schon kalt
- Loreley, Op. 53/2: Es flüstern und rauschen die Wogen
- Die Kartenlegerin, Op. 31/2: Schlief die Mutter endlich ein
- Sehnsucht, Op. 51/1: Ich blick in mein Herz und ich blick in die Welt
- Aufträge, Op. 77/5: Nicht so schnelle, nicht so schnelle
- Frage, Op. 35/9: Wärst du nicht, heilger Abendschein
- Mein schöner Stern, Op. 101/4: Mein schöner Stern, ich bitte dich